June 14, 2025

Augenfalten im Schlaf vermeiden

4 min read

Wachst du morgens manchmal auf und bemerkst kleine Linien um deine Augen, die vorher nicht da waren? Keine Sorge, du bist nicht allein. Augenfalten im Schlaf entstehen schneller, als man denkt – aber zum Glück kannst du einiges dagegen tun. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du im Schlaf Falten vorbeugen kannst.

Was sind Augenfalten überhaupt?

Augenfalten sind feine Linien oder tiefere Furchen, die sich rund um die Augenpartie bilden. Diese Haut ist besonders dünn und sensibel – und damit auch besonders anfällig für Faltenbildung.

Arten von Augenfalten

  • Mimikfalten: Entstehen durch wiederholte Bewegungen, wie Lächeln oder Blinzeln.

  • Schlaffalten: Kommen durch Druck und Reibung während des Schlafs zustande.

  • Trockenheitsfältchen: Entstehen bei mangelnder Feuchtigkeit in der Haut.

Warum entstehen sie besonders nachts?

Während du schläfst, regeneriert sich deine Haut. Aber genau in dieser Zeit wirkt auch mechanischer Druck – durch deine Schlafposition, dein Kissen oder sogar deine Bettwäsche.

Ursachen für Augenfalten im Schlaf

Schlafposition

Seitlich oder auf dem Bauch schlafen kann dazu führen, dass deine Gesichtshaut gegen das Kissen gedrückt wird. Das erzeugt Druckstellen – und daraus entstehen mit der Zeit Falten.

Kissenmaterialien

Baumwollkissen erzeugen mehr Reibung. Besonders beim Hin- und Herdrehen kann das Mikroverletzungen verursachen, die Faltenbildung begünstigen.

Hauttrockenheit

Nachts verliert die Haut Feuchtigkeit. Wenn du nicht gut gepflegt ins Bett gehst, kann deine Haut über Nacht austrocknen und anfälliger für Falten werden.

Reibung durch Bettwäsche

Raues Material kann regelrecht an der Haut “ziehen”. Das mag harmlos klingen – langfristig aber schädigt es das empfindliche Gewebe rund um die Augen.

Wie beeinflusst die Schlafposition die Hautalterung?

Seitenschläfer vs. Rückenschläfer

Seitenschläfer neigen dazu, Falten auf nur einer Gesichtshälfte zu entwickeln. Rückenschläfer haben hier klar die besseren Karten – kein Druck, keine Reibung.

Warum die Bauchlage besonders problematisch ist

In Bauchlage ist das Gesicht meist tief ins Kissen gedrückt. Dabei entstehen starke Falten – und die können sich mit der Zeit festsetzen.

Anti-Falten-Kissen: Was bringen sie wirklich?

Memory Foam und Seidenkissen im Vergleich

Memory Foam passt sich der Kopfform an und entlastet so Gesicht und Hals. Seidenkissen hingegen minimieren Reibung – besonders empfehlenswert für empfindliche Haut.

Wie ein gutes Kissen Falten vorbeugen kann

Ein ergonomisches Kissen hält deinen Kopf in einer neutralen Position. Weniger Bewegung, weniger Druck – weniger Falten.

Hautpflege vor dem Schlafengehen

Die richtige Nachtpflege-Routine

Reinige dein Gesicht gründlich, verwende ein feuchtigkeitsspendendes Serum und eine reichhaltige Nachtcreme. Vergiss die Augencreme nicht – sie ist ein Gamechanger.

Inhaltsstoffe, die Falten bekämpfen

Retinol

Der Anti-Aging-Star – regt die Zellregeneration an.

Hyaluronsäure

Speichert Feuchtigkeit und polstert feine Linien auf.

Antioxidantien

Schützen vor freien Radikalen und beugen Hautalterung vor.

Ernährung und Flüssigkeitszufuhr

Warum Wasser der beste Freund der Haut ist

Mindestens 2 Liter Wasser pro Tag helfen, die Haut elastisch und prall zu halten – auch im Schlaf.

Lebensmittel, die die Haut über Nacht regenerieren

Avocados, Nüsse, Beeren und grünes Blattgemüse liefern Vitamine, die die Haut lieben wird.

Schlafumgebung optimieren

Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer

Eine zu trockene Raumluft entzieht der Haut Feuchtigkeit. Ein Luftbefeuchter kann Wunder wirken.

Temperatur und Dunkelheit

Ideale Schlafbedingungen: 16–18 Grad und absolute Dunkelheit. So kann sich die Haut optimal erholen.

Seidenkissenbezüge – ein unterschätzter Beauty-Hack

Vorteile gegenüber Baumwolle

Seide ist glatt, atmungsaktiv und verhindert Reibung – perfekt für die empfindliche Augenpartie.

Wirkung auf Haut und Haare

Neben Falten hilft Seide auch gegen krauses Haar und Spliss – Win-win!

Augenmasken und ihre Wirkung

Kühlende Masken

Reduzieren Schwellungen und verbessern die Durchblutung.

Schlafmasken mit Pflegeeffekt

Mit Aloe Vera oder Kollagen getränkt – ein Spa-Erlebnis im Schlaf.

Wie viel Schlaf ist optimal für straffe Haut?

Der Zusammenhang zwischen Schlafdauer und Zellregeneration

Zwischen 7–9 Stunden sind ideal – in dieser Zeit läuft die Zellteilung auf Hochtouren.

Schlafrhythmus und Hautgesundheit

Regelmäßige Bettzeiten sorgen für stabile Regeneration – Chaos hingegen stresst die Haut.

Stressreduktion und ihre Wirkung auf Falten

Cortisol und Hautalterung

Stresshormon Cortisol beschleunigt die Hautalterung. Weniger Stress = weniger Falten.

Entspannungsmethoden für besseren Schlaf

Atemübungen, Meditation oder ein warmes Bad – alles, was dich runterfährt, hilft auch deiner Haut.

Hausmittel gegen Augenfalten

Gurkenscheiben und Teebeutel

Kühlen, beruhigen und spenden Feuchtigkeit – ein Klassiker.

Natürliche Öle wie Jojoba und Mandelöl

Versorgen die Haut mit essentiellen Fettsäuren – perfekt für die Nacht.

Wann sollte man einen Hautarzt aufsuchen?

Tiefe Falten trotz Pflege

Manche Falten lassen sich nicht allein mit Hausmitteln glätten. Hier helfen medizinische Behandlungen wie Microneedling oder Laser.

Behandlungsmöglichkeiten beim Profi

Chemische Peelings, Botox oder Hyaluronspritzen – je nach Bedarf und Hauttyp.

Mythen über Schlaf und Hautalterung

Was stimmt wirklich?

Ja, deine Schlafposition kann Falten verursachen. Nein, 5 Stunden Schlaf reichen nicht aus.

Was kann man getrost vergessen?

Dass Cremes über Nacht nicht wirken – im Gegenteil, sie wirken sogar besonders intensiv.

Fazit: So vermeidest du Augenfalten im Schlaf langfristig

Augenfalten im Schlaf sind kein Schicksal. Mit der richtigen Schlafposition, guter Hautpflege, Seidenkissen und genügend Wasser kannst du aktiv etwas dagegen tun. Kleine Änderungen – große Wirkung!

Mehr Geschichten

1 min read
1 min read
1 min read

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Möglicherweise haben Sie es verpasst

1 min read
1 min read
1 min read
1 min read